Weitere Infos

 

Schulfahrzeuge

 

Führerschein - B

Für den Führerschein der Klasse B sind Pflichtstunden in der Theorie und Praxis vorgeschrieben. Insgesamt 14 Doppelstunden à 90 Minuten Theorieunterricht für den Grundstoff und Zusatzstoff sind Voraussetzung für die Zulassung zur theoretischen Prüfung. In der Praxis gelten zwölf Sonderfahrten als Pflichtstunden für den Führerschein. Eine Mindestanzahl an normalen Fahrstunden gibt es nicht.

Die Anzahl der Pflichtstunden für einen Führerschein der Klasse B ist immer gleich, egal ob Du Deine Fahrerlaubnis bereits mit 17 Jahren bekommst und das Begleitete Fahren in Anspruch nimmst oder Dich erst später in Deinem Leben hinter das Steuer eines Autos setzen willst. Dein Weg führt Dich immer über eine Ausbildung in einer Fahrschule. Auch für einen Automatik-Führerschein gelten diese Regeln.